Auszeichnungen
Prämierte Hausarbeiten (Staatsexamen)
In Zusammenarbeit mit der Bildungsregion Stade prämiert das Studienseminar jeweils einige der besten schriftlichen Hausarbeiten in den Rubriken "experimentelles Lernen" und "außerschulische Lernorte". Die Preisträger, die oft bis zuletzt nichts von ihrem Glück wissen, werden während der Examensfeierlichkeiten ausgezeichnet und in der Regel vom betreuenden Fachleiter mit einer Laudatio gewürdigt. Die Vorschläge werden zuvor immer halbjährlich in einer Dienstbesprechung des Seminars diskutiert und von einer Jury abschließend begutachtet.
Seitdem es den Preis gibt, wurden u.a. folgende Preisträger gekürt. Ihre Arbeiten werden, sofern verfügbar, im Format PDF zum Download bereitgestellt. Bitte beachten Sie das Urheberrecht der jeweiligen Autoren. Die Nutzung der Texte ist ausdrücklich nur zu Zwecken von Forschung und Unterricht gestattet.
- Thomas Kotte (Ev. Religion, 2015): Interreligiöse Dialogkompetenz am Beispiel einer Videokonferenz
- Lars Tietje (Physik, 2016): Auditive Wahrnehmung der elektrischen Leitfähigkeit
- Anika Hoffmann (Biologie, 2017): Ökologischer Untersuchungsgarten und nachhaltiges Lernen
- Verena L. Rumpel (Physik, 2017): Planspiel zu Klima und Energiegewinnung
- Tim Bodenstein (Physik, 2017): Modellexperiment zur Lungenatmung
Sollten Sie selbst Preisträger sein, Ihre Arbeit hier jedoch vermissen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sekretariat des Seminars auf.