Grundsätze der Ausbildung

Im Fachseminar Physik können Sie lernen Physik alltagstauglichanspruchsvoll und attraktiv zu unterrichten. Dazu werden folgende Fragen behandelt:

Die moderne Physikdidaktik geht von den Lernenden aus:

 

  • Welche gegenwärtige, zukünftige oder exemplarische Bedeutung bietet die Thematik für die Lernenden?
  • Welche wesentlichen Lernziele bietet die Thematik? Solche Lernziele sind neue Kompetenzen, Erkenntnisse, Erfahrungen, Begriffe, Modelle, Konzepte oder Perspektiven.
  • Welche Schülervorstellungen, -kompetenzen, -erfahrungen und -konzepte sind vorhanden?
  • Welche Lernprozesse sind aus lernpsychologischer und neurowissenschaftlicher Sicht effektiv?

 

Die moderne Physikdidaktik geht auch von den Lehrenden aus:

 

  • Welche Wissensbiographien und Entwicklungspotentiale bringen die Lehrenden bereits mit?
  • Welche unterrichtlichen Handlungsmöglichkeiten ergeben sich daraus aktuell für die Lehrenden?
  • Wie entwickeln sich Lehrende in der Reflexionsspirale weiter? Also wie effektiv analysieren sie die Wirkungen ihres Handelns und gelangen zu progressiven Konsequenzen?

 

Die Schülerinnen und Schüler lernen am Material:

 

  • An welchem konkreten Lernmaterial, Exempel, Versuch oder Kontext können die Lernenden hier die wesentlichen Ziele möglichst wirksam, verallgemeinerbar und selbstständig erreichen?

 

Die Schülerinnen und Schüler lernen durch gedanklich aktivierende Methoden:

 

  • Welche hilfreichen Methoden eröffnen den Lernenden einen effektiven, selbstgesteuerten, vernetzten und nachhaltigen Lernprozess?

 

Vorzüge der Ausbildung in unserem Fachseminar

 

  • Ihre tägliche Unterrichtspraxis wird mit der Physikdidaktik vernetzt und in der Reflexionsspirale systematisch fortentwickelt. Bei wenigstens 10 Beratungsbesuchen erhalten Sie Hilfe bei der Analyse der Entwicklungspotentiale Ihres aktuellen Unterrichts.
  • Zur Unterstützung erhalten Sie ein prägnantes Curriculum zu den 32 Fachsitzungen sowie 4 Intensivseminaren. Auch bekommen Sie zu jeder Fachsitzung ein ausführliches Skript mit zahlreichen modernen und bewährten Unterrichtsentwürfen.

 

Zusätzliche Informationen